NEU!!! Zwei Fotoalben unserer Trailinghunde verfügbar NEU!!!
Ab sofort sind zwei Fotoalben unserer Nordlicht Suchhunde verfügbar: erstens ein Rückblick auf das vergangene Trailjahr 2021 mit den schönsten Bildern vom Training, und zweitens ein Buch mit Portraits der Nordlicht Suchhunde.
Ihr könnt sie hier im Shop bestellen ...
Chlousetrailen Dezember 2021
Auch dieses Jahr fand wieder das traditionelle Chlousetrailen statt, und zwar am Sonntag 5. Dezember 2019 in der Waldhütte Faulensee.
Hier findest du die Fotos zu diesem Anlass ...
Ostertrailen April 2021
Bei bestem Wetter fand das Ostertrailen im RKZ Spiez statt. Die Teams wurden in vier Gruppen eingeteilt und konnten verschiedene Trailaufgaben lösen. Geschicklichkeit war beim Dart und Wissen beim Quiz gefragt. Für Hunde und Hundeführer gab es natürlich ein Ostersäckli bzw. Schoggihase. Hier findest du die Bilder von diesem Event.
Blick in die Zukunft
Angepasst an die Corona Pandemiemassnahmen läuft der Trainingsbetrieb im 2021 weiter. Nach Möglichkeit wird im April das beliebte Oster-Trailen durchgeführt und im Mai eine Prüfung organisiert. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Auf Ende 2021 wird der Trainingsbetrieb eingestellt. Ab dem Jahr 2022 werden die Nordlicht Follower weiterhin in der Region Thun und Bern unterwegs sein.
Bis dahin wünschen wir allen happy Trails und bleibt gesund!
Halloweentrailen, Sa 31.10.2020 in Spiez
Das Halloweentrailen konnte im kleinen Rahmen in der Anlage des RKZ Spiez durchgeführt werden. Für die Teams gab es die Möglichkeit sowohl im Gelände wie im Brandcontainer mit oder ohne Leine zu trailen. Die Anlage bietet viele tolle Versteckmöglichkeiten und bereitet sowohl Hunden wie Hundeführer viel Freude beim Suchen der Vermissten. Bilder von diesem Event sind auf der Facebookseite der Nordlicht Suchhunde zu finden.
Intensivwoche 28.09.-30.09.2020 / Workshop 1.10.2020
Vom 28.09.-30.09. haben wir Alun Williams zu Besuch. Alun verfügt über eine umfangreiche Erfahrung als (Dienst-) Hundeführer und Fachexperte. In Gross-britannien war er national verantwortlich für das Training der Polizeihunde-teams in allen Einsatzgebieten. Selber war er auch Mitglied in einem Mantrai-ling Corps, welches für die Suche nach Schwerverbrechern eingesetzt wurde.
Während der drei Tage seiner Anwesenheit ist könnt ihr:
- Mitlaufen und Teams auf den Levels M4 / M5 beobachten
- Inputs zur Arbeit mit verschiedenen Hunden mitbekommen
- Neueste Technik der Negativarbeit kennenlernen
- Euch als VP einbringen
Im Anschluss am 1.10. findet ein Workshop statt mit folgenden Themen:
- Theorie
- Startszenarios
- FCB bei Abbiegungen und Kreuzungen
- Filmen der Trails und Besprechung
- 2 Trails pro Team
Projektwoche "Dein Freund und Helfer", Feb. 2020
Chlousetrailen Dezember 2019
Auch dieses Jahr fand wieder das traditionelle Chlousetrailen statt, und zwar am 7. Dezember 2019 in Hinterkappelen.
Wir bedanken uns für das freundliche Sponsoring der Firma Lunderland.
2-Tages-Seminar November 2019
Im November fand ein 2-Tages-Seminar mit den Schwerpunkten "Offene Plätze" & "Negativarbeit" statt.
Prüfungserfolg
Wir gratulieren zu folgenden bestandenen Prüfungen:
Prüfung September in Weinfelden, Team Brigitte mit Louis, L2 SHZ
Prüfung Oktober in Uster, Team Daniela mit Cajo, L1 Mantrailing Zürich
Prüfung Oktober in Uster, Team Claudine mit Gina, L1 Mantrailing Zürich
Prüfung Oktober in Uster, Team Claudine mit Honey, L1 Mantrailing ZH
Prüfung Oktober in Uster, Team Jonathan mit Lia, L2 Mantrailing Zürich
Vollmondtrailen ─ ein Erlebnis der besonderen Art
Spezialtraining im Zivilschutzgelände
Prüfungserfolg
Am 26. Mai 2019 haben Nadia und Amigo die M4 (Vorstufe Einsatzprüfung) bei Mantrailing Zürich bestanden!
Ostertrailen April 2019
Chlousetraile 2018
Dieses Jahr waren wir nicht im Wald und Schnee hatte es auch keinen. Trotzdem waren wir wettertechnisch gut bedient und das Murrihaus bot eine weihnächtliche Kulisse. 22 Teams arbeiteten in 4 Gruppen und liefen je zwei Trails. Wer den Samichlous oder Schmutzli fand, bekam ein Chlousesäckli. Einige Teams haben sich auch dem Chlouse-Quiz gestellt und schöne Preise erhalten. Ein grosses Merci an das Küchenteam und alle helfenden Hände, insbesondere den Fotografen, welche die Gruppen begleiteten.
Hier findest du die Bilder dieses Anlasses...
Prüfungserfolg
Wir gratulieren den folgenden Teams zum Prüfungserfolg!
Ruth Gerber mit Rooney, Level 1 SHZ (links)
Brigitte Wyss mit Louis, Level 1 SHZ (rechts)
Prüfungserfolge im März
Im März 2018 haben folgende Mantrailing-Teams bei Mantrailing Zürich ihre Prüfungen bestanden:
- Nadia mit Amigo (Level 2)
- Nadia mit Nuschka (Level 3)
- Ellen mit Amy (Level 2)
Training am 19. Februar 2018 mit Beteiligung zweier GIBB-Schüler
Am 19. Februar 2018 besuchten uns zwei Schüler der GIBB im Mantrailing Training. Die Schüler schreiben ihre Lehrabschlussarbeit über das Thema Suchhunde und waren interessiert zu erfahren, wie die Ausbildung zum Personenspürhund funktioniert. Mit sechs Teams konnte den Schülern ein kleiner Einblick gegeben werden, was alles für Teilaufgaben in Mantrailing stecken und von den Teams beherrscht werden müssen, um erfolgreich zu Trailen. Die Fotos von diesem sehr gelungenen Training findest du in der Galerie unter Trainingsbilder 2018 - GIBB.
Chlousetraile im Dezember
Am Samstag 9. Dezember fand in der Waldhütte Laupen unser Chlousetraile statt. Ich hatte ein buntes und Samichlous-gerechtes Programm für die Trailing-Teams zusammengestellt. Hier die Bilder dieses schönen Anlasses.
Nothelferkurs
1. Hilfe für den Hund!
Veranstaltung im Herbst 2017 in der Tierarztpraxis VetCetera in Köniz.
2 x 2 Stunden Theorie (abends); 1 x 4 Stunden Praxisübungen (samstags)
Kosten CHF 120.-
Herbst Specials
So abwechslungsreich wie das Wetter war unser Training. Wir trailten im Dunkeln mit Stirnlampe und Oberlichtern, sowie auch über im Nebel liegende Felder und Wiesen. An den Samstagen fanden spannende Intensivtrainings zu individuellen Themen statt.
August - Wassertrailen und mehr
Der Sommer lud zum Trailen am und durchs Wasser ein. Das schöne Wetter bescherte uns abwechslungsreiche Themenschwerpunkte. Nebst Flussdurch-querungen konnte die Spur auch am Gewässer enden. Der Figurant schwamm ans andere Ufer - oder hat er vielleicht ein Schiff genommen?
Klicke hier um mehr zu erfahren.
Juli - Trailweekend in Graubünden
Der Hitze im Unterland entflohen wir und verbrachten ein verlängertes Trailwochenende in der kühlen Bergwelt von Arosa. Spannende Trails führten die Teams mit der Gondelbahn auf das Hörndli oder brachten sie mit der RhB nach Litzirüti. Was wir vom 21. – 22. Juli 2017 alles erlebten, siehst du hier.